6. (Fortsetzung) und 7. Tag: Besuch in Berlin-Köpenick

Mittwoch, 30.4.2025 (Fortsetzung)

Nach Berlin-Köpenick ist es nicht weit…. wir fahren möglichst weit aussen herum, um dem Verkehr zu entgehen. Grund für die Fahrt ist ein geplanter Besuch bei meiner Tante, die in Berlin-Köpenick wohnt.

Map data ©2025 Google

Einen Stellplatz haben wir schon vorher bestellt bei der BWSG Berliner Wassersport und Service GmbH & Co. Betriebs KG. Auf den Gelände der Marina in der Wendenschlossstrasse werden einige Stellplätze angeboten…. 30 € pro Nacht sind nicht gerade ein Discountpreis, aber es gibt Strom, WC und Duschen und eine traumhafte Aussicht am Ufer der Dahme. Der Platz ist sehr ruhig und auch sicher. Ausserdem sind es von hier nur etwa 500 m zu Fuss zu meiner Tante.

Einen Besuch der Innenstadt von Berlin haben wir bewusst ausgeschlossen…. wir waren vor einigen Jahren bereits mal eine knappe Woche dort…. das reicht erst mal für die nächsten Jahre.

Abendessen gibt’s für meine Tante und uns bei Don Giovanni am Yachthafen. Am nächsten Morgen gebe ich dem Restaurant bei Google ⭐️⭐️⭐️ und schreibe dazu: Wir hatten 2 verschiedene Menüs mit Lachs, die waren gut, grosse Portionen und 1 Spargelmenü, das weniger gut war, Spargel teilweise holzig und schlecht geschält. Auf der Terrasse hat man schöne Sicht auf’s Wasser und den Bootsverkehr. Die Bedienung war nicht direkt unfreundlich, man könnte den Kellner als etwas mufflig bezeichnen.


Donnerstag, 1.5.2025

Wir treffen uns bei meiner Tante, gehen später spazieren und fahren zum Rübezahl am Müggelsee. Heute ist Feiertag und es ist sehr voll. Als wir später dort etwas essen wollen, erweist sich das als unmöglich…. ich kann zwar einen Tisch für uns drei ergattern, aber es ist unmöglich, Speisen zu bestellen, da die Küche zeitweise keine Bestellungen wegen Überlastung annehmen kann.

Beim Bootsanleger ist essen zum Glück nicht sonderlich voll und wir machen eine Bootsfahrt rund um den Müggelsee, den Grossen Müggelsee (7.4 km², max. 4.6 km lang, 2.6 km breit) und den Kleinen Müggelsee (15 ha). Landschaftlich ist es hier sehr schön!

Rund um den Müggelsee sind zahllose Bootsliegeplätze und Seegrundstücke mit Ferienhäusern

Auch das Restaurant Neu-Helgoland ist voll!

Am Abend ist unser Besuch in Berlin-Köpenick beendet….

…. morgen fahren wir weiter nach Schwerin und danach folgt Wismar.

.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert