13. Tag: Zwischenstopp in Münster

Mittwoch, 7.5.2025

Am 15.6.2021 waren wir schon einmal in Münster, das hatte uns dort sehr gut gefallen. Nicht gefallen hatte uns der staubige und teure Stellplatz Parking Schlossplatz Nord, dieses Mal soll es auf den Campingplatz Münster gehen…. der liegt etwas ausserhalb vom Zentrum, aber es gibt eine direkte Busverbindung in’s Zentrum, die wir ebenfalls mit unserer App Fairtiq bezahlen können.

Map data ©2025 Google

Das Museum für Lackkunst in der Windthorststrasse…. Museum der Firma BASF mit Sammlungen zu Lackkunst aus Ostasien, Europa und der islamischen Welt. Bei Google steht: dauerhaft geschlossen und auch die Webseite funktioniert nicht. Für uns war’s jetzt nicht so schlimm! 😜

Der Prinzipalmarkt, der Name bedeutet Hauptmarkt, im Unterschied zum Roggenmarkt und Fischmarkt, die im weiteren Verlauf der Strasse folgen. Er wird auch als gute Stube Münsters bezeichnet.

Grosser Kiepenkerl (da hatten wir das letzte Mal gegessen…. sehr gut!) und Kleiner Kiepenkerl am Spiekerhof

Denkmal des Kiepenkerls…. es zeigt einen wandernden Handelsmann im Münsterland mit seiner Rückentrage, der so genannten Kiepe, in typischer Montur mit Leinenkittel, Halstuch, Mütze, Knotenstock und Pfeife.

Ohne Worte…. Kauf Dich Glücklich…. einer von 17 Shops in D, A und NL

Links die Diözesanbibliothek und Mediothek des Bistums Münster

Die Liebfrauen-Überwasserkirche am Überwasserkirchplatz

Das Antiquariat Michael Solder aus der bekannten Krimiserie Wilsberg

Der St.-Paulus-Dom am Domplatz Münster (etwa 2 ha gross!)

Sehr schöne Atmosphäre und leckere Kuchen…. das MarktCafé

Das Tor zum Prinzipalmarkt von Daniel Buren

St. Lamberti

Eine Besonderheit sind drei am Turm befestigte Eisenkörbe. In ihnen wurden 1536 die Leichname der drei Anführer des Täuferreichs von Münster Jan van LeidenBernd Krechting und Bernd Knipperdolling zur Schau gestellt, nachdem sie auf dem Platz vor der Kirche öffentlich gefoltert und hingerichtet worden waren.

Nochmal der Prinzipalmarkt…. der Ratskeller…. dort hatten wir lecker Spargel gegessen!

Das Historische Rathaus Münster aus dem 14. Jahrhundert…. sehr geschichtsträchtig!

Sehr schön in der Abendsonne

St. Ludgeri mit Baustelle rundherum

Münster ist immer eine Reise wert!

.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert