Hartal sucks 😡🤬! Irreparable Probleme mit den Dachluken Hartal Multi 90!

Wir haben an unserem Kastenwagen Mercedes Sprinter 319 CDI ab Werk zwei Dachluken Hartal Multi 90 in den Abmessungen 900 x 500 mm verbaut. Hersteller ist die Firma Hartal Hans Holzhauer GmbH & Co KG in Iserlohn. Auf dem Foto unten sieht man die beiden Dachluken sehr gut.

Wir waren mit den Dachluken bis vor kurzem sehr zufrieden…. man kann sie nach allen vier Seiten hin öffnen….

…. man kann die komplette Haube nach rechts oder links zur Seite schieben….

…. und natürlich hat die Dachluke verschiebbare Rollos zur Verdunkelung und Insektenschutz.

Die Dachluken sind hochwertig und auch entsprechend hochpreisig…. für uns war der Mehrpreis in Ordnung, denn wir fanden die vielfältigen Möglichkeiten, die diese Luke bot, einfach genial im Vergleich zu Luken anderer Hersteller.

Im Jahr 2020 erfuhren wir, das Hartal die Produktion von Dachhauben komplett eingestellt hat. Kurz darauf waren von Hartal auch keinerlei Ersatzteile mehr lieferbar und die Produkte sind vollständig von der Webseite von Hartal verschwunden…. kein Hinweis…. nichts…. als hätte es die Hartal Dachhauben nie gegeben.

Wir hörten in verschiedenen Foren von aufkommenden Problemen bei der Hartal Multi 90. Der Kunststoff ist teilweise nicht so UV-beständig und langlebig, wie er sein sollte, manchen Campern flogen die Acryl-Hauben während der Fahrt weg, teilweise alterte der Kunststoff mit der Zeit, es gab Risse und Brüche an den Bediengriffen.

Bei uns war zum Glück von diesen Problemen noch nichts zu spüren…. bis kürzlich beim hinteren Rollo, etwas ausgefranst war es schon länger, die Federspannung weg war. Das vordere Rollo ist mittlerweile auch kurz vor dem Ableben!

Na gut…. wir können damit leben, wenn nach fast 15 Jahren an der Luke mal etwas kaputt geht.

Damit leben können wir jedoch nicht, dass der Hersteller Hartal keine Ersatzeile mehr liefert…. das ist eine Frechheit, Unverschämtheit, Sauerei. Wir hätten zwei neue Rollos gekauft, die hätten vielleicht je 300 € gekostet, aber das wäre es dann gewesen. Die Montage der neuen Rollos hätte ich problemlos selbst erledigen können.

Ich weiss nicht, wie viele 1000 Dachluken von Hartal produziert wurden…. allein bei unserem Hersteller CS Reisemobile sind es einige 100 Dachluken, die verbaut wurden…. und alle diese Camper stehen jetzt ohne Ersatzteilversorgung da. Ich habe mir erlaubt, bei Google für Hartal eine Bewertung zu hinterlassen…. mal sehen, wie lange die online zu sehen ist…. hier bleibt sie länger stehen!

Es gibt auf dem Markt keine Alternativen von Dachluken in der Abmessung 900 x 500 mm. Fündig geworden bin ich jetzt mit dieser Premium Universal Kunststoff Dachluke L 800 x 500 mm – doppelt verglast…. die passt fast, aber eben auch nur fast…. die Breite stimmt mit 500 mm, aber bei der Länge müssen Anpassungen gemacht werden, denn nach der Demontage der Hartal Dachluken ist der Dachausschnitt 900 x 500 mm, also 100 mm grösser als für die neuen Dachluken 800 x 500 mm. Das kann auf dem Dach mit einer Zwischenplatte ausgeglichen werden, innen muss ähnlich verfahren werden…. ein teurer Aufwand für Anpassung und Montage.

Fazit: ich habe jetzt die beiden Dachluken bei DeinVan.de bestellt, die kosten uns mit Montage knapp 4’000 €, zuzüglich 2 x knapp 800 km Fahrt nach Stadthagen und zurück, dort 2 Übernachtungen im Hotel und eine knappe Woche wertvoller Zeit….

…. und das nur, weil die Firma Hartal keine Ersatzteile mehr liefert! 😡 🤬

Und wenn sich jemand fragt, was Hartal sucks im Titel bedeutet….

…. die beiden letzten Übersetzungen treffen den Kern der Sache ziemlich genau!

Hartal hat seine Kunden einfach im Stich gelassen…. ein erbärmliches Verhalten!

.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert