54. – 56. Tag: Von Binic über Amboise und Beaune nach Hause

Freitag, 27.9.2024

Das Wetter ist durchwachsen heute, mal regnet es, mal scheint die Sonne.

Rückfahrt durch Frankreich…. 1. Etappe….

…. wir machen uns auf den Weg, es sind knapp 400 km, die wir problemlos abspulen.

Map data ©2024 Google

Im Amboise fahren wir zum Camping Municipal de l’Île d’Or, der sich auf einer Insel in der Loire, der Île d’Or. In’s Zentrum von Amboise ist es nicht weit…. eine knappe halbe Stunde zu Fuss…. aber auch hier erwischen uns heute Regenschauer mitten auf der Pont du Maréchal Leclerc über der Loire…. da ist keine Bar, in die wir flüchten können! 😂

Statue Leonardo da Vinci

Leonardo da Vinci hat die letzten Jahre seines Lebens auf Einladung von François Ier (Franz I.) auf Château du Clos Lucé in Amboise verbracht…. von 1516 bis zu seinem Tod im Jahr 1519.

Amboise an der Loire hat etwa 13’000 Einwohner und liegt im Département Indre-et-Loire in der Region Centre-Val de Loire. Amboise war eine Festung der Gallier, die von den Römern übernommen wurde. Im Jahr 503 unterzeichneten Chlodwig I. (König der Franken) und Alarich II. (König der Goten) hier ein Friedensabkommen.

Die Église Saint-Florentin d’Amboise…. leider geschlossen

Crinkly…. eine Skulptur von Alexander Calder auf der Placette Florentin

Auf dem Place Michel Debré

Abendessen gibt’s in der Crêperie les 4 saisons am Place Michel Debré…. sehr feine Crêpes!

Das Château Royal d’Amboise

So sieht das Schloss aus der Luft von Süden fotografiert aus

Photo by Lieven Smits, License CC BY-SA 3.0

Noch ein Luftbild…. oben links auf der Insel sieht man den Campingplatz

Photo by Wolkenkratzer, License CC BY-SA 4.0

Samstag, 28.9.2024

Rückfahrt durch Frankreich…. 2. Etappe….

…. auch heute sind es etwa 400 km, es geht nach Beaune in die Bourgogne (Burgund).

Map data ©2024 Google

In Beaune, etwa 20’000 Einwohner, im Département Côte-d’Or in der Region Bourgogne-Franche-Comté gelegen, kommen wir am Nachmittag an und fahren zum Aire Municipale de Beaune in der Avenue Charles de Gaulle. Wir haben Glück, es ist gerade noch genug Platz…. nach uns kommen ständig Fahrzeuge an…. und bald ist der Platz voll. Es ist nicht weit in’s Zentrum…. wir machen uns auf den Weg.

Marché aux Vins (Markt der Weine)

Das Hôtel-Dieu de Beaune (Herberge Gottes), ein ehemaliges Krankenhaus, wurde 1443 gegründet und bis 1971 als Spital genutzt. Heute ist es Museum und Altersheim. Vor einigen Jahren durfte man noch in den sehenswerten Innenhof, ohne Eintritt zu bezahlen…. die Zeiten sind vorbei. Gleich hinter der Eingangstür ist die Kasse.

Im Gegensatz zur eher tristen Aussenansicht des Hôtel-Dieu ist der Innenhof ein architektonisches und optisches Juwel!

Photo by Pierre André Leclercq, License CC BY-SA 4.0
Photo by Ibex73, License CC BY-SA 4.0
Photo by Ibex73, License CC BY-SA 4.0
Photo by Stefan Bauer, License CC BY-SA 4.0

Skulptur Panda Ba von Julien Marinetti

In der Rue Monge

Die Rue Carnot….

…. und der Place Carnot

In der Brasserie Le Carnot gehen wir etwas essen und trinken…. sehr gut! 👍


Sonntag, 29.9.2024

Rückfahrt durch Frankreich…. 3. und letzte Etappe….

…. nur noch 288 km nach Hause! Es geht durch das landschaftlich wunderschöne Département Jura….

…. und nein…. es gibt keine Foto-Stopps mehr! 😜

Map data ©2024 Google

Knappes Fazit: Irland ist ein wunderschönes Land mit vielen Sehenswürdigkeiten…. Landschaften, Städte und Gebäude…. und es hat überaus freundliche, geradezu herzliche Bewohner! Verbesserungsbedarf ist bei den Campingplätzen…. die sind zu teuer im Verhältnis zur Ausstattung. Und die Strassen sind in der Pampa gottserbärmlich schlecht, sehr schmal, viele Schlaglöcher, oft beidseitig hohe und nur spärlich geschnittene Hecken. Wenn man sich nur zwischen den grösseren Städten bewegt, fällt das nicht auf, dort sind die Strassen gut, aber entlang des Wild Atlantic Way ist es teilweise schon kriminell.

Unser Camper ist mittlerweile auch schon wieder zurück vom Lackierer…. er sieht wieder aus wie neu!

.

2 thoughts on “54. – 56. Tag: Von Binic über Amboise und Beaune nach Hause

  1. Hallo Thomas,
    nach mittlerweile mehrfach angesehenen Etappen eurer Irlandreise, bzw. auch der Rückfahrt durch Frankreich bleibt einfach unser Fazit:
    Klasse! Absolut sehenswert!
    Durch Zufall haben wir entdeckt, dass du auch auf Youtube unterwegs bist. Deine 100- km-Radtour (Respekt) haben wir nachverfolgt. Auch der Schweizer Fasching vom Februar ist sehr amüsant und unterscheidet sich vom Brauchtum her doch etwas anders dar wie im Allgäu.
    Wir sind gespannt, was du für das Jahr 2025 alles vorhast. Wir wünschen dir (euch) viel Erfolg und vor allem auch die nötige Gesundheit und Energie für die anstehenden Unternehmungen!
    Viele Grüße

    Roswitha und Walter

Schreiben Sie einen Kommentar zu Roswitha u. Walter Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert